Rechtlicher Hinweis: Diese Seite kann Werbung und Affiliate-Links für Produkte beinhalten, die ich verwende und liebe. Wenn du eines dieser Produkte kaufst, verdiene ich möglicherweise etwas Geld für die Kaffeekasse und das hilft mir, weitere hilfreichere Inhalte wie diesen für dich zu erstellen. Danke für dein Verständnis und deine Unterstützung.
Disclaimer: Hierbei handelt es sich nicht um eine Versicherungsberatung.
Gäääähn... Ja, wir wissen Versicherungen sind jetzt nicht das spannendste Thema, aber trotzdem total wichtig. Gerade für den Start in die Selbstständigkeit gibt es eine Versicherung, die du dir lieber mal anschauen solltest: die Betriebshaftpflichtversicherung. Diese versichert dein Unternehmen im Fall von Schadensersatzansprüchen bei Haftpflichtschäden. Das bedeutet, dass du bei Sachschäden, Personenschäden, Schlüsselverlust und Beauftragung von Subunternehmern abgesichert bist und unberechtigte Ansprüche abgewehrt werden. Aber was das alles genau ist, erklären wir dir jetzt.
Dinge werden beschädigt (Sachschäden)
Stell dir vor, du bist bei einer Kundin und organisierst ihren wundervollen Kleiderschrank. Was könnte denn da schon schief gehen? So einiges! Die kuscheligen Kaschmirpullover könnten falsch gelagert worden sein und sind jetzt kratzig und kaputt. Teure Overkneestiefel wurden falsch aufgehangen und haben nun lästige Abdrücke und sind nicht mehr tragbar. Feine Abendkleider, die mit Swarovski Steinen besetzt waren, haben sich in einem anderen Kleid verfangen und sind größtenteils abgerissen worden. Alles Ereignisse, die bestimmt schon mal einem Ordnungscoach passiert sind und so von einer Kundin beanstandet wurden.
Aber nicht nur im Kleiderschrank kann etwas schief gehen. Vielleicht fällt dir eine teure Chinavase runter oder in der Küche das Hochzeitsgeschirr. Oder beim Räumen läufst du mit einer Box an der Wand entlang und hinterlässt einen tiefen, hässlichen Streifen, welcher repariert werden muss. Die Beispiele sind unendlich – wie du siehst, kann unendlich viel schief gehen. Entweder an den Sachen, mit denen du direkt hantierst oder mit dem Zuhause deiner Kundin während du am Arbeiten bist.
Menschen werden verletzt (Personenschäden)
Dinge gehen kaputt und können gegebenenfalls nachgekauft werden. Aber viel schlimmer und oft auch teurer sind Personenschäden. Stell dir vor, du wurdest beauftragt, den Hauswirtschafstraum einer Familie neu zu organisieren. Du sortierst Getränkekisten und eine schwere Kiste fällt auf den Fuß des Kunden herunter, der einen komplizierten Bruch erleidet und operiert werden muss. Neben den direkten Heilkosten kommen Schadenersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall hinzu. Oder beim Aufräumen fällt ein schwerer Gegenstand von der Leiter und trifft ein spielendes Kind. Die Folgen sind lebenslange Beeinträchtigungen und extrem hohe Kosten für Rehabilitation, Betreuung und Schmerzensgeld. Diese Szenarien sind nicht nur emotional belastend, sondern können dich ohne die richtige Absicherung finanziell ruinieren. Die Betriebshaftpflicht schützt dich vor diesen Risiken, übernimmt die Kosten und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Schlüsselverlust und Subunternehmer:
Weitere mögliche Szenarien: der Kunde vertraut dir seinen Schlüssel an und du verlierst ihn und schon muss die ganze Schlüsselanlage im Mehrfamilienhaus ausgetauscht werden... Das kann richtig teuer werden!
Und was ist, wenn du nicht mehr alleine zum Job fährst, sondern auch Subunternehmer beauftragst? Auch die sind mit über deine Betriebshaftpflicht versichert.
Und weil die Betriebshaftpflicht so wichtig ist, der Beruf des Ordnungscoaches aber noch so neu ist und kaum ein Anbieter die passende Versicherung für uns Coaches anbietet, haben wir mit der Württembergischen für euch eine passende Deckung ausgearbeitet.
Was kostet der Schutz?
Bereits ab 13,25 € im Monat kannst du sorgenfrei arbeiten. Und das Beste: Deine private Haftpflichtversicherung ist in der Betriebshaftpflicht bereits enthalten. Das bedeutet, du kannst dir Deinen Beitrag, den Du im Moment für Deine Private Haftpflicht zahlst (meist so um die 10 € im Monat) einsparen. Der Schutz kostet Dich am Ende nur rund 3 € monatlich mehr – also weniger als ein Kaffee to go! Den Beitrag für Deine Betriebshaftpflicht kannst Du außerdem noch als Betriebsausgaben steuerlich absetzen.
Disclaimer: Wir verdienen an der Vermittlung keine Provision! Wir wollen nur das ihr ordentlich geschützt seid.
Leistungen im Überblick:
Nähere Informationen sowie den Vertragsabschluss erhaltet ihr hier:
Generalagentur Stefan Petri der Württembergischen Versicherung Telefon: 02064-89910 oder 0177-3389910 Internet: https://pk.bueropetri.de/thehomehabit
Commentaires